Traumhaftes Saisonfinale für 1. Herren

Team belohnt sich verdient mit Platz 3

Die gesamte Saison war schwierig - aber das wusste man schon vorher, denn die personelle Situation war häufig sehr angespannt. Entsprechend fiel auch die Hinrunde aus, als man sich mit Platz 10 in die Winterpause verabschiedete. Aber dennoch war auch in der Hinrunde bereits vieles sehr gut. Viele gute Ergebnisse wechselten sich ab mit enttäuschenden Spielen.

Am letzten Spieltag wollte sich das Team um Kapitän Hildebrand nochmal alles Chancen für Tabellenplatz 3 offenhalten, war aber parallel auf das Ergebnis aus Holtrop angewiesen.

Der TSV begann das Heimspiel gegen den Gast aus Hinrichsfehn erwartungsgemäß druckvoll, stellte sich aber oftmals ungeschickt an und verschenkte reihenweise gute Einschussmöglichkeiten.  Zweimal stand der linke Pfosten im Weg.  Letztlich war es Tim Rabenstein, der mit einer Energieleistung das 1:0 erzwang:

siehe Video: 1:0 Führungstreffer durch Tim Rabenstein

Kurz vor der Pause erhöhte Julian Becker auf das erlösende 2:0

siehe Video: 2:0 Führung durch Julian Becker (42.)

Nach der Pause blieb Caro am Drücker und verhinderte damit jegliche Entfaltungsmöglichkeiten der Gäste.

Mit dem 3:0 durch Niklas Janssen war die Partie gegen die außerordentlich fairen Gäste entschieden und auch danach erlaubte sich der TSV den Luxus, weitere Riesenchancen auszulassen.

TSV Jahn Carolinensiel - SV Hinrichsfehn  3:0

Kurz vor Ende der Partie wurde dann klar:  es hatte zu Platz 3 gereicht: Holtrop hatte das Spiel gegen den TuS Studden knapp mit 1:3 verloren.

Impressionen aus dem Spiel:

 

Für die Rückrunde hatte sich das Team des TSV sehr viel vorgenommen - vermutlich in dem Wissen, dass der alte Trainer sein Amt zum Ende der Saison abgeben würde.

Coach Kebel gesellte sich nach dem Spiel zum Interview bei Sky-Co-Moderatorin Julia Simic:

10 Siege, 2 Remis und nur einer Niederlage in der Rückrunde.  Meine Super-Jungs haben Teams wie den Meister Strackholt auswärts genauso geschlagen, wie sogar zweimal den BSC Burhafe . 4 Punkte gegen den SV Wittmund und auch gegen den SV Werdum. Im Ergebnis waren wir nach Strackholt die zweitbeste Mannschaft der Rückrunde. Hätte uns jemand vor der Saison gesagt wir beenden die Serie auf Platz drei, hätte ich einen Arzt angerufen.  Ich bin unsagbar stolz auf diese Jungs. Irgendwie alles meine eigenen Kinder - wir haben eine gemeinsame Reise 2007 begonnen und nun kann ich ruhigen Gewissens in die Trainer-Rente gehen. Als sie klein waren, habe ich Ihnen die Schleife am Schuh gebunden. Es ist gut jetzt aufzuhören, sonst müssen die jungen Kerle demnächst mir die Schuhe zubinden. Ich werde sie weiter beobachten und bin gespannt wie sie sich weiter entwickeln werden.  

 

Coach Kebel mit seinen Söhnen Niklas und Noah, der sich leider in der Vorsaison schwer am Knie verletzte und nicht mehr zum Einsatz kam:

 

Zurück